Übersicht der BFI-relevanten Geschäfte

Forschungs- und Innovationspolitik

Voranschlag 2023 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2024-2026

Geschäft des Bundesrates (22.041)

Status: in Bearbeitung


Transparenz bezüglich der verwendeten und nicht verwendeten Mittel des Verpflichtungskredits «Horizon-Paket 2021-2027»

Motion (22.3876) der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N)

Status: Motion an zweiten Rat (Ständerat)


Schweizer Programm für exzellente Forschung und Innovation

Motion (22.3375) der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N)

Status: Motion an zweiten Rat (Ständerat)


Die Schweiz voranbringen. Digitale Leuchtturmprojekte mit öffentlichem Interesse anschieben

Motion (21.4377) von Nationalrat Benedikt Würth (Die Mitte)

Status: angnommen (Herbstsession 2022)


Für eine Koordination der Innovationsförderung

Postulat (21.4391) der Nationalrätin Valentine Python (GPS)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Hochschulpolitik

Voranschlag 2023 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2024-2026

Geschäft des Bundesrates (22.041)

Status: in Bearbeitung


Mehrwertsteuergesetz. Teilrevision

Geschäft des Bundesrates (21.019)

Status: an den zweiten Rat (Ständerat)


Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege. Bundesgesetz

Geschäft des Bundesrates (22.040)

Status: von beiden Räten behandelt


Gleichstellungspolitische Standards für die Hochschulfinanzierung und die Drittmittelvergabe

Petition (21.2050) der Frauensession 2021

Status: im Rat noch nicht behandelt


Für mehr Festanstellungen im akademischen Bereich: Bessere Forschungs-, Lehr- und Arbeitsbedingungen

Petition (21.2026) des Komitees Petition Academia

Status: Folge gegeben


Kein Gendern an den Hochschulen und Forschungsanstalten des Bundes

Parlamentarische Initiative (22.475) von Nationalrätin Theres Schläpfer (SVP) 

Status: im Rat noch nicht behandelt
 

Prüfungsfreier Zugang mit der Berufsmatura zu pädagogischen Hochschulen für die Ausbildung zur Primarlehrperson

Motion (20.4593) von Nationalrat Simon Stadler (Die Mitte)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Titeläquivalenz für die höhere Berufsbildung

Motion (20.3050) von Nationalrat Matthias Aebischer (SP)

Status: Motion an den zweiten Rat (Ständerat)


Schaffung von Transparenz für die Studentinnen und Studenten betreffend die effektiven Kosten des Hochschulstudiums

Motion (22.3779) von Nationalrat Thomas Aeschi (SVP)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Hoch qualifizierten Immigrierten mit Vorbereitungskursen den Zugang zu einem Hochschulstudium ermöglichen

Motion (22.3712) von Nationalrat Mustafa Atici (SP)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Für Chancengleichheit und die Förderung des akademischen Nachwuchses

Postulat (22.3390) der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N)

Status: angenommen (Sommersession 2022)


Massnahmen zur Förderung der Chancengleichheit im Forschungsbereich

Postulat (21.4621) von Nationalrätin Florence Brenzikofer (GPS)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Öffentliche Zulassung zu Qualifikationsverfahren an schweizerischen Hochschulen auf Stufe Bachelor und Master

Postulat (21.3249) von Nationalrätin Martina Munz (SP)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Zugang zu Hochschulen (Universitäten/ETH) mit Berufsmatur im entsprechenden Fachbereich

Postulat (20.4202) von Nationalrätin Nadine Masshardt (SP)

Status: angenommen (Herbst 2022)


Wie soll man mit den Risiken umgehen, die mit der Digitalisierung im Bereich der Bildung verbunden sind?

Interpellation (20.3970) von Nationalrätin Valentine Python (GPS)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Akademische Nachwuchsförderung im Bereich der Gesundheitsberufe stärken

Interpellation (22.4004) von Nationalrätin Natalie Imboden (GPS)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Kohäsionsfonds und Unterstützung der Hochschulen: Welche Perspektiven für die Universität Neuenburg?

Interpellation (22.3923) von Nationalrat Baptiste Hurni (SP)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Internationale Zusammenarbeit

Horizon Europe (9. EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation)

Geschäft des Bundesrates

Status: in Bearbeitung


Beitritt der Schweiz zu sechs internationalen ERIC-Forschungsinfrastrukturnetzwerken und Änderung des FIFG

Geschäft des Bundesrates (22.030)

Status: an den zweiten Rat (Nationalrat)  


Erasmus+ (EU-Programm für Mobilität in der Bildung und institutionelle Zusammenarbeit)

Geschäft des Bundesrates

Status: in Bearbeitung


Schweizer Programm für exzellente Forschung und Innovation

Motion (22.3375) der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N)

Status: Motion an den zweiten Rat (Ständerat)


Dringliche Massnahmen zugunsten des Schweizer Forschungs-, Bildungs- und Innovationsstandorts

Motion (22.3012) der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrates (APK-N)

Status: Motion an den zweiten Rat (Ständerat)


Horizon 2021–2027 und Nichtassoziierung der Schweiz. Verfahren zur Sicherung von Forschung und Innovation in der Schweiz ergänzen

Motion (21.4214) von Nationalrat Fabien Fivaz (GPS)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Ausstiegsplan aus internationalen Programmen zur Entwicklung neuer Atomreaktoren im Bereich der Kernspaltung (Fission) und der Kernverschmelzung (Fusion)

Motion (20.4396) von Nationalrat Mustafa Atici (SP)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Die Zusammenarbeit auf dem Gebiete der Wissenschaft, Technologie, Innovation und Kultur mit Taiwan festigen und vertiefen

Motion (22.3713) von Nationalrat Mustafa Atici (SP)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Forschungsfelder

Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030

Geschäft des Bundesrates

Status: in Bearbeitung


Mehr Ressourcen und Anreize für die 3R-Forschung, um Alternativen zu den Tierversuchen rascher voranzutreiben

Parlamentarische Initiative (21.426) von Nationalrätin Katja Christ (GLP)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Förderung der Geschlechterforschung an den Universitäten und Hochschulen

Petition (21.2052) der Frauensession 2021

Status: im Rat noch nicht behandelt


Forschung und klinische Versuche mit nichtkommerziellen Medizinprodukten fördern und nicht behindern. Anpassung von Gebühren und Auflagen ist dringend

Motion (21.4346) von der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N)

Status: angenommen (Herbstsession 2022)


Schaffung einer dauerhaften genomischen Überwachungsplattform

Motion (21.4175) von Nationalrätin Judith Bellaiche (GLP)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Tierschutzkonforme Haltungsbedingungen für Labor- und Versuchstiere

Motion (21.3405) von Nationalrätin Meret Schneider (GPS)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Gemeinsame Bewilligungsbehörde für eine einheitliche Beurteilung von Tierversuchen mit Schweregrad 3

Motion (21.3363) von Nationalrätin Martina Munz (PS)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Mehrwert für Forschung und Gesellschaft durch datenbasierte Ökosysteme im Gesundheitswesen

Motion (21.3021) der WBK-N

Status: Motion an den zweiten Rat (Ständerat)


Forschung zur Unterwanderung von religiösen und politischen Institutionen durch legalistisch operierende islamistische Organisationen in der Schweiz, insbesondere auch durch Mitglieder der Muslimbruderschaft

Interpellation (20.4706) von Nationalrätin Marianne Binder-Keller (Die Mitte)

Status: im Rat noch nicht behandelt


Dialog Wissenschaft und Politik

Den Bundesrat im Krisenfall richtig beraten

Motion (21.3956) von Ständerat Erich Ettlin (Die Mitte)

Status: an die Kommission zur Vorberatung zugewiesen (GPK-S)


Post-Covid-19. Für eine ständige Plattform von wissenschaftlichen Expertinnen und Experten

Motion (21.3225) von Ständerat Olivier Français (FDP)

Status: an die Kommission zur Vorberatung zugewiesen (WBK-S)


Ein Kompetenzzentrum für die Zeit nach Covid-19

Postulat (20.3542) von Nationalrätin Jacqueline de Quattro (FDP)

Status: angenommen (Sommersession 2022)


Wissenschaftliches Potenzial für Krisenzeiten nutzen

Postulat (20.3289) von Ständerat Matthias Michel (FDP)

Status: angenommen (HS 2020), Bericht veröffentlicht


Den Dialog von Wissenschaft und Politik aktiv gestalten

Postulat (21.4320) von Nationalrätin Regula Rytz (GPS)

Status: im Rat noch nicht behandelt